Basische Ernährung mit BERTRAND
Aufgrund mehrerer Anfragen, die bei uns im Support aufgelaufen sind, haben wir untersucht, ob eine Ernährung mit BERTRAND zur „basischen Ernährung“ geeignet ist. Hierzu nehmen wir die einzelnen Zutaten, sowie eine Laboruntersuchung unseres Labors für Lebensmitteltechnik INTERTEK zur Hilfe.
Was ist die „basische Ernährung“
Die basische Ernährung soll den Menschen mit leicht absorbierbaren basischen Mineralstoffen sowie mit allen Nähr- und Vitalstoffen, die der Körper benötigt versorgen. Gleichzeitig soll die basische Ernährung den Menschen vor all jenen sauren Stoffwechselrückständen verschonen, die bei der Verdauung im Körper entstehen. Auf diese Weise soll der Säure-Basen-Haushalt harmonisiert werden, so dass in allen Körperbereichen wieder der richtige und gesunde pH-Wert entstehen kann. Einen wissenschaftlich anerkannten Nachweis für die Übersäuerungstheorie gibt es jedoch nicht.
Laboruntersuchung des PH-Wertes
Die Laboruntersuchungen unserer Produkte zur Bestimmung des PH-Wertes geben einen weitgehend neutralen Wert wieder.
Laboruntersuchung INTERTEK – PH Wert der veganen Variante
Laboruntersuchung INTERTEK – PH Wert der klassischen Variante
Laboruntersuchung INTERTEK – PH Wert der active Variante
Bei der basischen Ernährung wird jedoch der PH-Wert der Nahrungsmittel weitgehend ausgeklammert. Dazu mehr in diesem Artikel.
Ist BERTRAND zur basischen Ernährung geeignet?
Bei der basischen Ernährung werden Nahrungsmittel in Kategorien eingeteilt, die Aufschluss darüber geben, ob sie eher basenbildend, oder säurebildend sind. Zudem gibt es eine Einteilung zwischen guten- und schlechten Säurebildnern. Unsere Zutaten lassen sich in diese Kategorien wie folgt einteilen.
Fazit
Die Zutaten in unserer veganen Variante eignen sich sehr gut um unser Produkt in eine basische Ernährungsweise zu integrieren. Es ist auch möglich unsere klassische und die active Variante zu integrieren, aufgrund der enthaltenen Milchprodukte, sollte dies jedoch auf einzelne Mahlzeiten beschränkt werden.